Heute gewähltes Thema: DIY wiederverwendbare Ordnungshelfer für Zuhause. Lass dich inspirieren von Ideen, die Müll vermeiden, Räume beruhigen und jeden Tag praktischer machen. Abonniere unseren Blog, teile deine Projekte und erzähle uns in den Kommentaren, welche Ecke deines Zuhauses als Nächstes Ordnungsliebe verdient.

Warum wiederverwendbare Ordnungshelfer dein Zuhause verändern

Materialien, die lange halten

Holz, Glas, Metall und recycelte Kunststoffe überstehen Umzüge, Umbauten und Umdekorationen. Meine Großmutter bewahrte Knöpfe in alten Konfitüre-Gläsern auf; heute sortiere ich Schrauben genauso. Schreib uns, welche langlebigen Materialien bei dir unschlagbar sind.

Werkzeug-Basics für gelungene DIY-Projekte

Ein scharfes Cuttermesser, Schleifpapier, Holzleim, Maßband, Winkel, Bohrer und ein Heißklebegerät reichen oft. Mit wenigen, gut gepflegten Werkzeugen gelingen stabile Ordnungshelfer. Kommentiere, welches Tool dich schon oft gerettet hat und warum.

Küche neu sortiert: Vorräte, Gewürze und Utensilien nachhaltig ordnen

Gereinigt und einheitlich etikettiert werden Gläser zu perfekten Behältern für Reis, Linsen, Mehl oder Nüsse. Mein Großvater wog immer die Restmenge ab; sein Trick verhindert Fehlkäufe. Poste ein Foto deiner schönsten Glasparade und inspiriere andere.

Küche neu sortiert: Vorräte, Gewürze und Utensilien nachhaltig ordnen

Aus Baumwolle, Bienenwachs, Harz und Öl entstehen formbare Abdeckungen für Schüsseln und angeschnittenes Gemüse. Sie sind abwischbar, langlebig und duften fein. Hast du ein Lieblingsrezept für die Mischung? Teile es gern in den Kommentaren.

Küche neu sortiert: Vorräte, Gewürze und Utensilien nachhaltig ordnen

Ein Stück Restholz, eingelassene Magnete und kleine Metalldosen ergeben ein platzsparendes Gewürzboard. Sortiere nach Küche, Schärfe oder Farbe. Abonniere für die Schritt-für-Schritt-Vorlage und verrate, welches Gewürz du am häufigsten suchst.

Küche neu sortiert: Vorräte, Gewürze und Utensilien nachhaltig ordnen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Abschminkpads aus Frottee nähen
Aus alten Handtüchern werden weiche Pads, mehrfach nutzbar und maschinenwaschbar. Eine Leserin berichtet, wie sie damit monatlich Verpackungsmüll halbierte. Welche Form sitzt bei dir am besten – rund, eckig oder mit Fingerlasche?
Duschregal aus Kupferrohren
Kupferrohr, Rohrschneider, T-Stücke und Klammern ergeben ein luftiges Regal, das Flaschen kopfüber trocknen lässt. Es patiniert schön und bleibt stabil. Zeig uns deine Maße und wir helfen dir in den Kommentaren beim Zuschnitt.
Nachfüllstation für Seife und Shampoo
Glaspumpflaschen, ein Trichter und abwaschbare Etiketten schaffen Ordnung entlang der ganzen Waschtischkante. Fülle in Ruhe nach und vergleiche Mischungen. Abonniere, um unsere Etikettenvorlagen zu erhalten und teile dein liebstes Duftrezept.
Ein gelochtes Holzbrett, Rundstäbe, kleine Regalböden und Haken – fertig ist ein System, das mit deinen Bedürfnissen wächst. Eine Nachbarin nutzt es für Hundeleinen. Kommentiere, was bei dir am häufigsten herumliegt und neuen Platz braucht.

Home-Office: Kabel, Kleinkram und Papier clever gebändigt

Leere Küchenpapierrollen, hübscher Stoff und Klettband formen flexible Kabelkanäle. Sie führen Leitungen entlang der Tischunterseite und sind jederzeit zugänglich. Verrate uns deine Schreibtischbreite und wir schicken dir die passende Zuschnittskizze.

Home-Office: Kabel, Kleinkram und Papier clever gebändigt

Klettbandreste zu Schlaufen nähen, Farben für Gerätetypen festlegen, einmal anbringen und immer wieder schließen. Ein Kollege reduzierte Meetingsuche nach Ladegeräten um Minuten. Abonniere für unsere Farbcode-Liste und teile deinen besten Tipp.

Kinderzimmer: Ordnung, die mitwächst und Spaß macht

Drei bis vier Kisten wechseln wöchentlich, jede mit klaren Bildern statt Textetiketten. Ben, fünf Jahre, holt stolz die „Bau“-Kiste selbst. Welche Symbole würden deinen Kids helfen? Teile sie, wir bauen eine kostenlose Icon-Sammlung.
Marirondonq
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.